Tabellenführung und Barrage-Startplatz

Die Messestädter starteten druckvoll gegen die eng im Viererblock stehenden Hausherren und fanden nach 8 Minuten eine Lücke, welche Gende zur 1:0 Führung verwertete. Infolge taten die Dornbirner mehr fürs Spiel, konnten aber ihre herausgespielten Chancen nicht in Tore ummünzen. Anders die Langenthaler, welchen durch Geiser kurz vor Schluss der Ausgleich gelang. Die Messestädter fanden postwendend die richtige Antwort, Gende staubte vor dem Pausenpfiff nochmals trocken zur 2:1 Führung ab.
Nach Seitenwechsel sorgte Kapitän Stockinger in der 34. Minute erstmals für einen 2-Tore-Vorsprung. Riedwyl verkürzte zwar durch einen Konter nochmals auf 2:3, konnten den Dornbirnern aber nicht mehr Paroli bieten. Im Endeffekt ein verdienter Sieg für Stockinger & Co, welche mehr im Ballbesitz waren aber zuwenig aus ihren Chancen machten. In der Tabelle sieht es jetzt sehr gut aus, Bern wurde überholt und muss für die restlichen Partien um den Barrage-Platz zittern. Bereits kommenden Samstag folgt in der Stadthalle das Rückspiel gegen Langenthal, für die Schweizer die letzte Möglichkeit auf Rang zwei und die Dornbirner wären mit einem Sieg nicht mehr von der Tabellenspitze zu verdrängen.
Schweizer NLB
RHC Langenthal – RHC Dornbirn 2:3 (1:2)
Tore: Gende Paris 2, Stockinger
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.