AA

Szenarium fürs Fotoalbum: Der Leonhardiritt in Raggal

Raggal - Der Leonhardiritt der Großwalsertaler Pferdefreunde gehört seit nunmehr 14 Jahren zum Fixtermin im Veranstaltungskalender. Mit der Übersiedlung von Sonntag nach Raggal scheinen die Veranstalter auch zugleich einen Vertrag mit dem Wettergott abgeschlossen zu haben.

Auch in diesem Jahr strahlte der Himmel und ließ das Umzuggeschehen in brillantem Licht erscheinen. Dabei bauten sich für Hobbyfotografen und Filmer optimale Motive vor ihren Linsen auf.

Neben den Soloreitern und Kutschen- und Pferdegespannen, die teileweise eine weite Anreise nach Raggal auf sich genommen hatten, boten vor allem die vielen Trachtenträger ein farbenprächtiges Bild. Die Walsertracht als „Festtagskleid“ stand einmal mehr quer durch alle Generationen im Mittelpunkt. Zwischendurch marschierten auch Gruppen in nostalgischen Gewändern.
Auffallend die „Hochzeitsgesellschaft“ mit Bräutigam Bernhard Jenny, Gabriel Türtscher als „Täfile-Träger“, Franz Josef Jenny, Vizebürgermeisterin Zita Zech, Ernst und Ilga Bickel und Landesbäuerin Andrea Schwarzmann im Gefolge.

Die Musikkapellen aus Raggal, Sonntag und Thüringerberg begleiteten – nicht unbedingt zur Freude aller Pferde – den Umzugtross musikalisch. Mit der Pferde- und Reitersegnung vor der Walserhalle durch Kaplan Bruno Bonetti gab es einen spirituellen Abschluss.

  • VOL.AT
  • Raggal
  • Szenarium fürs Fotoalbum: Der Leonhardiritt in Raggal