Syrien plant nach russischem Bombardement Bodenoffensive
Das erfuhr die dpa aus dem Umfeld eines von der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah geführten Militärbündnisses.
Syrische Bodenoffensive dürfte Kritik auslösen
Die Bodenoffensive dürfte harte Kritik der westlichen und sunnitischen Staaten hervorrufen, die in der Region aktive Rebellen unterstützen. Russland hatte argumentiert, seine Bombenangriffe richteten sich gegen den Islamischen Staat und andere terroristische Organisationen.
Einige Rebellengruppen, die den Sturz des syrischen Präsidenten Bashar al-Assad anstreben, werden vom Westen aber nicht als terroristisch, sondern als gemäßigt angesehen, auch wenn sie mit Islamistentruppen taktische Bündnisse eingehen.
Rebellen werfen Russland “Massaker” vor
Mehr als 40 Rebellengruppen hatten am Montag der russischen Luftwaffe ein “Massaker” an Zivilisten in der Provinz Homs vorgeworfen und Vergeltung angedroht. Die “russische Militäraggression” sei eine “offene Besatzung” und alle Besatzungsmächte seien “legitime Ziele”, heißt es in einer Erklärung, die von gemäßigten Rebellenbrigaden sowie von radikalislamischen Truppen wie Ahrar al-Sham und Jaisch al-Islam getragen wurde. Die Al-Nusra-Front unterzeichnete nicht. (red/APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.