"Swing States": Welche Rolle spielen sie im US-Wahlkampf?

Im diesjährigen Wahlkampf haben sich laut dem Online-Portal der Wochenzeitung “Die Zeit” sieben Staaten als Swing States herausgestellt: Florida, North Carolina, Pennsylvania, New Hampshire, Nevada, Ohio und Michigan.
Swing States stark umkämpft
Kein Wunder ist es also, dass sich die Präsidentschaftskandidaten im Wahlkampf besonders auf diese entscheidenden Staaten konzentrieren. Die meisten Auftritte hatten die Kandidaten, was nicht verwunderlich ist, in Florida, North Carolina und Pennsylvania, so berichtet der “Tagesspiegel”.
Florida könnte Wahl entscheiden
Florida zählt im Vergleich mit den meisten anderen Staaten eine hohe Bevölkerungsanzahl und stellt daher auch eine verhältnismäßig große Zahl an Wahlmännern, nämlich 29 von den 538. Für den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner, Donald Trump, ist ein Sieg in Florida unerlässlich. Sollte er dort nämlich den Kürzeren ziehen, müsste er fast alle anderen Swing States für sich entscheiden, um überhaupt eine Chance auf den endgültigen Sieg zu haben. Seiner demokratischen Konkurrentin Hillary Clinton hingegen würde eine Niederlage in Florida zwar einen heftigen Schlag verpassen, sie hätte aber immer noch eine reelle Chance, sich doch noch gegen Trump zu behaupten.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.