Swing Kitchen in Wien: Erschwingliche Vegane Burger

Swing Kitchen hat täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und liegt in einer erschwinglichen Preiskategorie. Das Restaurant ist der ideale Ort für alle, die einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten möchten.
Swing Kitchen ist nach der Swing-Ära benannt und der Stil des Restaurants ist von dieser Zeit inspiriert. Die Gründer, Irene und Charly Schillinger, haben ein Faible für diese Ära und spielen daher Swingmusik in ihren Restaurants. Sie verwenden auch Designelemente aus dieser Zeit. Mit ihrem Slogan "Swing to vegan" möchten sie die Botschaft verbreiten, dass jeder - auch Nicht-Veganer - problemlos zu veganen Fast-Food-Alternativen wechseln kann.
Vegane Burger bei Swing Kitchen mit Hauptsitz in Wien
Das Restaurant bietet keinen Vorbestellservice an, um die Frische und Qualität ihrer Produkte zu gewährleisten. Die Speisen werden jedoch sehr schnell zubereitet. Die Bestellung im Restaurant erfolgt auf unkomplizierte Weise. Nachdem das Essen bestellt wurde, kann man sich einen freien Tisch aussuchen und darauf warten, dass die Bestellung zur Abholung bereit ist. Die Bildschirme im Restaurant informieren über die Auswahlmöglichkeiten und Abholnummer.
Eine Combo besteht aus einem Burger oder Wrap deiner Wahl, Pommes (gegen Aufpreis können auch Sweet Fries, Cole Slaw oder Garden Salad ausgewählt werden) und einer Emaille- Tasse, mit der man sich an der Free-Refill Station durch die Getränke durchprobieren kann. Das Restaurant hat Filialen in Wien, Berlin, Innsbruck, Graz, Bern und München.
Swing Kitchen in Wien in der Nähe des Secessionsgebaudes
In Wien liegt es in der Nähe des Secessionsgebaudes. Swing Kitchen ist besonders für seine vegane Küche bekannt. Für Naschkatzen gibt es schmackhaftes Tiramisu, Mandeldessert und Nougat. Für Getränke stehen Bier, Limonade, frische Säfte oder Americano zur Verfügung. Die Verpackungen im Swing Kitchen werden aus nachwachsenden Rohstoffen oder Recyclingmaterialien hergestellt, sind entsprechend umweltfreundlich und komplett kompostierbar.
Swing Kitchen bietet eine breite Palette an veganen Fast-Food-Optionen an. Zu den Favoriten gehören ihre Veganburger, die aus Zutaten wie Soja, Weizenprotein und Gemüse hergestellt werden. Darüber hinaus haben sie eine Auswahl an Wraps, Salaten und Beilagen wie Pommes und Cole Slaw. Für Dessertliebhaber gibt es auch eine Auswahl an veganen Süßigkeiten, darunter Muffins, Kekse und Kuchen. Wenn man etwas für zu Hause mitnehmen möchte, bietet Swing Kitchen außerdem vegane Produkte zum Verkauf an, darunter ihre hausgemachte vegane Mayonnaise und BBQSauce, sowie ihre eigene Linie von veganen Schokoriegeln.
Insgesamt hat Swing Kitchen sich zu einer beliebten Wahl für Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen entwickelt, die leckeres, schnell zubereitetes Essen genießen möchten, während sie gleichzeitig ihren ökologischen Fußabdruck minimieren.
Alle Swing Kitchen Standorte in Wien im Überblick
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.