AA

SW Bregenz hat einen neuen Trainer

©Verein
Nach der Entlassung von Regi van Acker am Samstag präsentiert SW Bregenz am Montag bereits seinen Nachfolger.

Erfahrener Mann mit internationaler Vita

SW Bregenz stellt die Weichen für die sportliche Zukunft: Nach der Entlassung von Regi van Acker übernimmt Tuğberk Tanrivermis ab sofort das Traineramt der Kampfmannschaft und unterschreibt einen Vertrag bis Mai 2027. Der 35-Jährige bringt nicht nur die UEFA-Pro-Lizenz mit an den Bodensee, sondern auch eine bemerkenswerte Laufbahn im internationalen und heimischen Fußball.

Stationen wie Galatasaray Istanbul, AS Roma – wo er unter José Mourinho als U18-Coach arbeitete – und zuletzt NK Maribor, der Rekordmeister Sloweniens, zeugen von einem breiten Erfahrungsschatz. In Österreich machte Tanrivermis insbesondere in der 2. Liga von sich reden: Beim SKN St. Pölten führte er das Team in der vergangenen Saison innerhalb von 19 Spielen vom zwölften auf den vierten Tabellenrang. Sein Punkteschnitt lag dabei bei zwei Zählern pro Partie.

Tuğberk Tanrivermis kennt die Liga aus seiner Zeit beim SKN St. Pölten. ©Verein

Bekannt mit der Liga, vertraut mit Talenten

Tanrivermis gilt als analytischer Fußballfachmann mit einem besonderen Blick für junge Talente. Nun will er auch in Bregenz für eine nachhaltige sportliche Entwicklung sorgen.

Am Dienstag wird er erstmals auf dem Trainingsplatz der Schwarz-Weißen stehen. Unterstützt wird er dabei vom bestehenden Betreuerteam des Vereins.

Vorstand zeigt sich überzeugt

Auch beim Vorstand von SW Bregenz herrscht Zufriedenheit über die Verpflichtung. In einer Mitteilung des Klubs heißt es: "Tuğberk ist mit seinen erst 35 Jahren ein bereits sehr erfahrener Trainer und Fußballexperte, der nicht nur als Co-Trainer unter Fatih Terim und Igor Tudor, oder als U18-Trainer der AS Roma unter José Mourinho Erfahrungen sammeln konnte, sondern auch bereits unsere Liga kennt. Er hat uns mit seinen Ideen überzeugt. Wir sind glücklich, dass wir ihn nach Bregenz holen und in so kurzer Zeit die vakante Trainerposition besetzen konnten."

Reißleine gezogen

Erst am Samstagvormittag gab der Klub die Trennung von Regi van Acker bekannt. Nach saisonübergreifenden 17 Ligaspielen ohne vollen Erfolg zogen die Vereinsverantwortlichen nach dem Unentschieden im Heimspiel gegen Aufsteiger Austria Salzburg die Reißleine. Der letzte volle Ligaerfolg unter van Acker datiert auf den 28. März.

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • SW Bregenz
  • SW Bregenz hat einen neuen Trainer