AA

Sutterlüty startet neue Klima-Initiative

Das Familienunternehmen Sutterlüty aus dem Bregenzerwald ermöglicht allen VorarlbergerInnen, in Zusammenarbeit mit natureOffice, den eigenen CO2 Fußabdruck für ein Jahr klimaneutral zu stellen.
10:0 für's Klima

10:0 – Zehn zu null fürs Klima

Klimaschutz bedeutet, CO2 zu vermeiden, wo immer es geht und vorhandenes CO2 so gut wie möglich zu binden. Das neue Projekt „10:0“ ermöglicht es, die persönliche Klimabilanz eines Jahres auf 0 zustellen. Durchschnittlich werden von einer Person in Österreich durch Strom, Heizen, Mobilität, Freizeit, Bekleidung, Ernährung, usw. in einem Jahr 10 Tonnen CO2 verursacht (exkl.Flugreisen).

Durch den Kauf von einem Jahr Klimaneutralität werden in Togo 40 heimische Bäume gepflanzt. Sutterlüty bietet ein Jahr Klimaneutralität für 200 Vorteilspunkte und € 30 oder ohne Vorteilskarte für € 50 an. In den nächsten 30 Jahren werden diese 40 Bäume 10 Tonnen CO2 kompensieren und zu einem Naturwald heranwachsen. Somit werden die in einem Jahr verursachten 10 Tonnen CO2 auf 0 reduziert, da das CO2 vom Ökosystem wieder aufgenommen wird und nicht in der Atmosphäre bleibt.

Experten vor Ort

Projekt-Partner in Togo ist wie bereits bei der ersten Aktion Andreas Weckwert mit natureOffice. „Die CO2-Emissionen der letzten 150 Jahre sind für die jetzigen Klimaveränderungen verantwortlich. Wir alle gemeinsam müssen uns mit der Vergangenheit beschäftigen um dann mit Entschlossenheit etwas für die Zukunft zu tun. Wir freuen uns, mit Sutterlüty einen Partner in Vorarlberg gefunden zu haben, der es dem Endverbraucher sehr einfach macht, etwas fürs Klima zu tun!“, so Andreas Weckwert.

Neben ihm und seinem Team, das laufend vor Ort ist und die lokalen Mitarbeiter, die ihn in sämtlichen Belangen unterstützen, wird das Projekt zusätzlich bei der Initialisierung sowie ein Jahr später von Martin Seitz, einem externen Auditor für Klimaschutzprojekte kontrolliert.

„Ohne die „Natural Climate Solutions“, wozu auch die Aufforstung von Wäldern gehört, werden wir den Klimawandel nicht stoppen können. Die derzeitigen globalen Emissionen können aber von der Natur bei weitem nicht aufgenommen werden. Deshalb ist die Kombination so wichtig: Emissionen reduzieren UND die Aufnahmefähigkeit des Ökosystems erhalten oder sogar ausbauen. Dieses Projekt leistet einen Beitrag hierzu.“, so Christof Drexel, Autor und Experte für Emissionseinsparungen.

„Nachdem wir seit dem Jahr 2016 unser Unternehmen Klimaneutral gestellt haben und massiv in die Vermeidung und Reduktion investieren, ist es an der Zeit, auch unsere Kunden aktiv mit einzubinden. Jeder ist gefordert, an der Reduktion und Kompensation des CO2 Haushaltes seinen Beitrag zu leisten. Der Preis von € 30 bzw. € 50 ist nur möglich, weil wir in Afrika zusammen mit unserem Partner, eine kostengünstige Variante gefunden haben, nicht nur CO2 zu binden, sondern zusätzlich Wertschöpfung vor Ort zu binden.“, so Jürgen Sutterlüty.

Alle Infos zur Aktion finden sie hier: www.sutterluety.at

  • VOL.AT
  • Werbung
  • Sutterlüty startet neue Klima-Initiative