Sutterlüty forciert Hygienemaßnahmen

Bereits vor Wochen wurden die Hygienemaßnahmen in den Vorarlberger Sutterlüty-Märkten verschärft. Kritische Punkte werden regelmäßig desinfiziert, alle Märkte sind zusätzlich mit Desinfektionsmitteln sowohl für Flächen als auch für die Hände der Teammitglieder ausgestattet worden.
Aktuell werden an allen Kassen Plexiglasscheiben zum Schutz der Kassierer errichtet. Seit einiger Zeit wird an der Kassa auch um bargeldloses Zahlen gebeten. Auch das Abstandhalten beim Anstehen ist ein zusätzlicher Schutz.
Plakate für Hygienemaßnahmen
In allen Sutterlüty-Märkten stehen außerdem Stationen zur selbstständigen Einkaufswagendesinfektion bereit. Auch auf alle weiteren Hygienemaßnahmen - wie die Bitte offene Waren nicht unnötig anzufassen, das Benutzen der Zange beim Brot- und Gebäckregal oder auch das Niesen und Husten in die Armbeuge - wird nun zusätzlich mit Plakaten und Screens aufmerksam gemacht. "Hygiene ist in den Ländlemärkten auch in Zeiten ohne Corona ein unglaublich wichtiger Punkt. Aktuell wurden viele Maßnahmen verschärft und erweitert, um sowohl unsere Kunden, als auch unsere Teammitglieder optimal zu schützen. Wir sind laufend dabei, weitere Maßnahmen umzusetzten und hoffen, so eine Eindämmung des Virus auch bei uns im den Ländlemärkten optimal unterstützen zu können", so Jürgen Sutterlüty.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.