Susanne Schaefer-Wiery soll Bezirksvorsteherin von Wien-Margareten werden
Die Vorsitzende der SPÖ Margareten, Stadträtin Sandra Frauenberger, meint über den Wechsel an der Bezirksspitze: “Kurt Wimmer hat den Bezirk Margareten nachhaltig geprägt. Er hat die Herausforderungen eines eng bebauten Gebietes angenommen und mit zahlreichen positiven Gestaltungsmaßnahmen den öffentlichen Raum belebt.” Der Bezirk habe in den letzten 14 Jahren als Bildungs-, Wohn-, und Kulturbezirk deutlich an Qualität gewonnen. “Besonders freuen mich die zahlreichen Initiativen Kurt Wimmers im Bereich der Jugendarbeit und des guten Zusammenlebens aller hier Lebenden”, so Frauenberger weiter. Wimmer selber begründet die Rückkehr zu seinem früheren Arbeitgeber damit, dass er neue Herausforderungen annehmen wolle. “Ich habe gerne in der Bezirkspolitik für die Menschen gearbeitet. Für mich ist es nun aber Zeit, mit 55 Jahren nochmals eine neue Aufgabe anzunehmen”, so Wimmer.
Susanne Schaefer-Wiery soll Kurt Wimmer folgen
Als Nachfolgerin von Kurt Wimmer ist Susanne Schaefer-Wiery nominiert. Die 52jährige studierte Germanistin und Kunsthistorikerin war von 2002 bis 2009 Leiterin des polycollege-Volkshochschule Margareten/Wieden und ist seit 2010 als Bezirksrätin stellvertretende Vorsitzende der Bezirksvertretung Margareten und Vorsitzende der Bezirkskulturkommission. Als Geschäftsführerin des Filmcasinos ist sie seit 2002 verantwortlich für die Bespielung des Lichtspielhauses. Auch die Sozial Global AG, einer der traditionsreichsten und mit rund 800 MitarbeiterInnen größten Sozialdienstleister Wiens, wird seit 2009 von Schaefer-Wiery geleitet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.