AA

Sulner Funken als Publikumsmagnet

Der Sulner Funken erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet.
Der Sulner Funken erwies sich einmal mehr als Zuschauermagnet. ©mwe
Sulz (mwe) Der Sulner Funken erwies sich auch in diesem Jahr als wahrer Publikumsmagnet. Einmal mehr füllte eine große Menschenmenge den Funkenplatz beim Sportplatz und hatte ihr Kommen nicht zu bereuen.
Funken SUlz


Eröffnet wurde der Sulner Funken von einem Fackelzug der Kinder vom Schwimmbad zum Funkenplatz, musikalisch mit flotter Marschmusik umrahmt von der Schützenmusik Sulz unter der Leitung von Christoph Bechter. Als ersten Höhepunkt zündeten die Schüler der 4. Klasse Volksschule unter großem Applaus der vielen Zuschauer den am Nachmittag erbauten Kinderfunken an, ehe Funkenmeister Bruno Entner und sein Co. Rudi Mitter den großen Funken entzündeten. Ziemlich bald verabschiedete sich dann Hexe „Adelgunde” mit einem Riesenknall von dieser Welt. Damit soll nun dem Winter endgültig der Garaus gemacht worden sein.
Ein tolles Klangfeuerwerk von Pyrotechniker Jürgen Brutscher und seinem Team hervorragend inszeniert rundete schlussendlich ein überaus gelungener Funkenabend in Sulz ab. Garniert mit feiner Blasmusik der Schützenmusik und vielen kulinarischen Höhepunkten. Besonders die traditionellen „Funkaküachle” hatten es den Besuchern sehr angetan. Zum Schluss waren sich wieder alle einig.  Der Sulner Funken war wieder ein Highlight und die Vorfreude bis es wieder heißt – es ist Funkenzeit in Sulz war deutlich zu spühren.

  • VOL.AT
  • Funken
  • Sulner Funken als Publikumsmagnet