Südtirol: Jungsteinzeit-Skelett entdeckt
Das Skelett dürfte gut 6.000 bis 7.000 Jahre alt sein, berichtete die Südtiroler Tageszeitung Dolomiten am Samstag.
Der wissenschaftliche Beweis mit der C14-Methode steht zwar noch aus, doch das Landesamt für Bodendenkmäler hat dem Bericht zufolge keinen Zweifel, dass es sich hierbei um eine jungsteinzeitliche Bestattung handelt. Die Beckenknochen lassen auf eine Frau schließen. Es wäre somit die älteste Südtirolerin, die bis jetzt im Land gefunden wurde, älter sogar als Ötzi (5.300 Jahre alt). Doch während es sich bei dem Mann aus dem Eis um eine gut erhaltene Mumie handelt, sind von der Frau nur noch Knochen erhalten. Und die befinden sich leider in sehr schlechtem Zustand, hieß es beim Landesamt für Bodendenkmäler.
Es wurde aber nicht ausgeschlossen, dass es in der Nähe noch weitere jungsteinzeitliche Gräber gibt, weil sich im 5. Jahrtausend vor Christus eine Siedlung am Hügel von Sigmundskron befand. Seit drei Jahren sind die archäologischen Grabungen im Gang.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.