Sudan und Tschad: Friedensabkommen
Der sudanesische Präsident Omar el Beshir und sein tschadischer Kollege Idriss Déby unterzeichneten in Tripolis ein Abkommen über die Wiederherstellung der diplomatischen Beziehungen und die Eröffnung von Konsulaten. Gleichzeitig verpflichteten sich beide Staaten, feindselige Aktivitäten auf dem Territorium des anderen künftig zu unterlassen.
Der Tschad hatte im Dezember erklärt, er befinde sich im Kriegszustand mit dem Sudan. Das Land beschuldigte die Regierung in Khartum der Destabilisierungsversuche und der Unterstützung tschadischer Rebellen. Der Tschad grenzt im Osten an die sudanesische Krisenregion Darfur (Darfour), die seit Februar 2003 von einem Bürgerkrieg erschüttert wird, in dem sich Rebellengruppen, Regierungstruppen und arabische Reitermilizen erbarmungslose Kämpfe liefern. Im Tschad halten sich 200.000 Flüchtlinge aus dem Sudan auf.