Sudan: Lösegeld für Entwicklungshelfer gefordert
Die Verhandlungen mit den Kidnappern machten gute Fortschritte und könnten in einer baldigen Freilassung der drei Geiseln münden. Die Entführer hätten versichert, keine Gewalt anwenden zu wollen, zitierten sudanesischen Medien den Gouverneur weiter. Die Entführungsopfer kommen der Hilfsorganisation zufolge aus Italien, Kanada und Frankreich.
Nach dem Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs gegen Präsident Omar Hassan al-Bashir wegen Kriegsverbrechen in Darfur hat der Sudan 16 Hilfsorganisationen des Landes verwiesen. Die belgische MSF-Sektion, die die Entführung gemeldet hatte, war nicht darunter. Die Regierung Sudans erklärte am Donnerstag, für die Sicherheit aller nichtstaatlichen Organisationen zu sorgen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.