Subventionen für den Bau des neuen Rapid-Stadions einstimmig beschlossen

Der Baurechtsvertrag ist gewissermaßen die Voraussetzung dafür, dass Rapid als Eigentümer des künftigen “Allianz Stadion” agieren kann. Liegenschaftseigentümer bleibt die Stadt Wien. Wobei der Kontrakt noch nichts mit den nötigen Baubewilligungen zu tun habe, wie man im Wohnbauressort auf APA-Anfrage betonte.
Subventionen beschlossen
Außerdem wurde im Gemeinderatsausschuss für Bildung, Jugend, Sport und Information die Freigabe der städtischen Subvention für den Neubau beschlossen – und zwar einstimmig. Dabei geht es um jene 20 Mio. Euro, die die Stadt zum 53-Millionen-Projekt zuschießt. Bereits Ende Juni hatte sich das Stadtparlament mit der Summe befasst. Damals wurde allerdings lediglich die Umwidmung des Geldes abgesegnet. Denn ursprünglich waren die 20 Mio. Euro für die Sanierung des alten Gerhard-Hanappi-Stadions gedacht.
Beide Ausschussbeschlüsse müssen nun noch formell den Gemeinderat passieren. Die nächste Sitzung ist für den 25. September anberaumt.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.