Sturmwarnung für Vorarlberg - Schlechte Vorzeichen für Funken

Zunehmend stürmisch ist es Sonntag im Ländle, auf den Bergen herrscht sogar teils orkanartiger Wind. In der Nacht zum Montag viele Wolken, und teils schwerer Sturm zwischen Rohrspitz und Teilen des Bregenzerwaldes prognostiziert. Nachlassen wird der Wind erst am Dienstag.
Die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle (RFL) Vorarlberg berichtete am späten Sonntagnachmittag auf APA-Nachfrage von insgesamt elf Einsätzen aufgrund des starken Windes. Die Einsatzkräfte waren vor allem wegen umgestürzter Bäume oder loser Dachziegel alarmiert worden.

Viele Funken werden verschoben
Aufgrund des Windes müssen viele Funkenzünfte das Abbrennen ihrer Funken auf das nächste Wochenende verschieben. In Bartholomäberg ist der Funken der Funkenzunft Jetzmunt durch den starken Wind sogar umgestürzt. Die für den Funken in Bartholomäberg zuständige Zunft Jetzmunt kündigte aber bereits an, den Scheiterhaufen wieder aufbauen zu wollen und am kommenden Sonntag anzuzünden.
Funken in Bartholomäberg umgestürzt
Funken-Verschiebungen
Folgende Funken müssen nach letzten Informationen heute verschoben werden:
- Berger Funken in Lochau (findet nächsten Freitag statt)
- Funken Alberschwende (findet nächsten Freitag statt)
- Schoppernau
- Tosters
- Bregenz Pfänder
- Bartholomäberg Funkenzunft Jetzmunt
- Haselstauden
- Batschuns (Furx)
- Hörbranz
(Red./APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.