Sturmtief "Uwe" hielt Feuerwehren in Vorarlberg auf Trab

Die meisten Einsätze wurden im Bereich Feldkirch verzeichnet, in Dornbirn wurde ein Bauzaun beschädigt. Verletzte sind bisher nicht bekannt.
Jenseits der Vorarlberger Grenze – im benachbarten St. Gallen – gab es rund 20 Einsätze. Allein im Raum Montlingen wurden nach Angaben der Kantonspolizei 20 Häuser, mehrere Gartenhäuser und einige Autos beschädigt. Zwei Häuser sind nach dem Sturm unbewohnbar. Auch in der Schweiz sind keine Personen zu Schaden gekommen.
Wetter wird wieder winterlich
Vorhersage vor Montag
Aus meist dichten Wolken schneit es, im Stau der Berge auch kräftiger, nur im Rheintal und am Bodensee sind es tagsüber zumeist noch Regenschauer mit längeren Unterbrechungen. Es weht starker West- bis Nordwestwind und es wird deutlich kälter als am Wochenende. Tiefstwerte: -2 bis 4 Grad, Höchstwerte: 0 bis 6 Grad.
Dienstag
Es schneit zumeist aber nur mehr leicht im Stau der Berge, schwache Schneeschauer gibt es bis ins Rheintal herunter. Dort und im Montafon entwickeln sich im Tagesverlauf schon zeitweise Auflockerungen, in die Nordstaulagen hängt die Bewölkung noch zäher herein. Dazu weht starker Nordwind auf den Bergen. Tiefstwerte: -6 bis 0 Grad, Höchstwerte: -2 bis +4 Grad.
Mittwoch
Weitere Woche
Mittwoch: Schon trocken, letzte Restwolken verschwinden rasch, es wird wieder sonnig im ganzen Land. Temperaturen der Jahreszeit entsprechend. Donnerstag: Es wird ein vielfach sonniger Tag mit hohen Wolken dazwischen. Die Temperaturen entsprechen der Jahreszeit, mäßiger Frost in der Früh und etwa +5 Grad am Nachmittag. Im Gebirge steigt die Nullgradgrenze gegen 2000m. Freitag: Anhaltend Schönwetter mit leichtem bis mäßigen Frost in den Tälern in der Früh und etwa +5 Grad am Nachmittag. Recht mild in der Höhe.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.