Am Freitag sorgt eine stürmische Nordwestströmung für dichte Wolken, starken Regen und Schneefall. Besonders betroffen sind der Walgau, das Rheintal und der Vorderwald mit Regenmengen zwischen 30 und 60 Millimetern. Ab 1200 Metern sind 20 bis 75 Zentimeter Neuschnee zu erwarten, während in der Arlbergregion mit 75 bis 100 Zentimeter Neuschnee zu rechnen ist. Im Hochgebirge sind sogar über ein Meter Neuschnee möglich.
Stürmische Windböen erreichen in Tallagen 70 bis 90 km/h. Am Nachmittag bleibt es sehr windig, mit vereinzelten Böen über 60 km/h. Ab der Waldgrenze herrscht durchgehend starker Wind mit 70 bis 90 km/h und zeitweisen schweren Sturmböen über 100 km/h im Hochgebirge.

Regen und Schnee auch am Samstag
Die markante Nordwestwetterlage setzt sich am Samstag fort, mit Regen und Schneefall über 1000 Meter am Vormittag. Viel Schnee ist hauptsächlich im Hinterwald, im Kleinwalsertal, am Arlberg, im Klostertal und im Montafon zu erwarten. Sehr regnerisch wird es besonders im Walgau, im Rheintal, am Bodensee und im Vorderwald.
Nachmittags klingt der Regen ab, die Schneefälle schwächen sich ab, halten sich aber bis in den Abend. Die Schneefallgrenze steigt auf 1400 Meter. Der starke bis stürmischer Wind, insbesondere auf den Bergen, lässt nach, bleibt aber spürbar.
Wetterberuhigung am Heiligen Abend
Am Sonntag zeichnet sich eine Wetterberuhigung ab. Trotz überwiegend starker Bewölkung bleibt es mild, mit leichtem Regen und Schneefall am Nachmittag. Die Schneefallgrenze liegt bei 1200 bis 1400 Metern. Temperaturen schwanken zwischen 0 und 10 Grad.

Weihnachten wird sonnig und mild
Der Montag bringt sehr sonniges Wetter und bleibt niederschlagsfrei. Ein lebhafter Westwind, vor allem auf den Bergen, bei anhaltend milden Temperaturen. Die Nullgradgrenze liegt um 3000 Meter. Tiefst- und Höchsttemperaturen variieren zwischen 1 bis 11 Grad.
Der Dienstag verspricht ebenfalls sonniges und mildes Wetter. Windige Bedingungen herrschen besonders auf den Bergen.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.