Rund 600.000 Haushalte an der Atlantikküste waren ohne Strom, wie die Energieversorger mitteilten. Der Sturm “Quinten” zog in der Nacht auf Dienstag über die Nordhälfte des Landes und wurde in abgeschwächter Form auch in Deutschland erwartet. Über Opfer war zunächst nichts bekannt.
Der Betrieb an den drei Pariser Flughäfen Charles de Gaulle, Orly und Le Bourget war von Montag 20.00 Uhr bis Dienstag 10.00 Uhr eingestellt, zum ersten Mal seit mehr als 30 Jahren. Allein Air France musste 210 Flüge streichen.
Von verheerenden Schäden blieb Frankreich aber diesmal verschont, der Sturm war nicht so stark wie vorhergesagt. Im Landesinneren erreichten die Böen nur vereinzelt eine Geschwindigkeit von 120 Kilometern in der Stunde, wie der Wetterdienst Meteo-France mitteilte. Erst Ende Jänner war der Südwesten Frankreichs von Orkan “Klaus” heimgesucht worden. Dabei wurden mehr als 300 Hektar Wald zerstört und es entstanden Schäden von 1,4 Milliarden Euro.
Auch Wien war indirekt vom Unwetter betroffen, sagte Peter Kleemann, der Pressesprecher des Wiener Flughafens, zur APA. Eine Maschine der Air France, die um 9.15 Uhr in Wien landen sollte, wurde gestrichen. Eine weitere konnte nicht planmäßig um 10.10 Uhr in Richtung Paris abheben. Weitere Ausfälle wurden keine erwartet, so Kleemann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.