AA

Sturm kassiert zweite CL-Niederlage - auch Bayern und Real verlieren

©GEPA
Sturm Graz musste sich Club Brügge zu Hause knapp mit 0:1 geschlagen geben. Bayern verliert nach Neuer-Fehler, auch Real lässt federn

Nach dem knappen 1:2 am ersten CL-Spieltag auswärts bei Brest wollte Sturm Graz heute zu Hause gegen Club Brügge die ersten Punkte im neuen Ligamodus holen. In der ersten Halbzeit waren es allerdings die Gäste, die zu Beginn deutlich aktiver waren und in der 23. Minute durch Tzolis verdient mit 0:1 in Führung gingen. Verteidiger Johnston agierte zuvor unglücklich und konnte den Pass zum griechischen Angreifer nicht verhindern. Nach dem Rückstand kam Sturm etwas besser ins Spiel, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Einzig der erst 18-jährige Yalcouyé sorgte immer wieder für offensive Akzente.

In der zweiten Halbzeit änderte sich nicht viel und die Grazer hatten es vor allem Torhüter Scherpen zu verdanken, dass man weiter im Spiel blieb. Denn offensiv gab es praktisch keine gefährlichen Aktionen. So kassierte Sturm am Ende eine nicht unverdiente Niederlage und wartet wie Salzburg weiter auf den ersten Punkt in der neuen CL-Saison.

Lille überrascht Real

Für die erste große Überraschung des Abends sorgte Lille, das sich zu Hause gegen Real Madrid knapp mit 1:0 durchsetzte. Den einzigen Treffer des Abends erzielte Jonathan David per Elfmeter in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Zuvor hatte Camavinga den Ball bei einem Freistoß an die Hand bekommen. In der zweiten Halbzeit versuchte Real noch einmal alles, um noch zum Ausgleich zu kommen. Doch auch er eingewechselte Mbappé konnte das Spiel nicht mehr drehen. So blieb es am Ende beim knappen 1:0-Erfolg der Franzosen.

Neuer patzt bei Bayern-Niederlage

Die zweite große Überraschung des Abends gelang Aston Villa gegen Bayern München. In der ersten Halbzeit waren die Münchner wie erwartet das dominierende Team, ohne sich jedoch wirklich gute Chancen zu erspielen. Zudem hatte man Glück, als ein Paus-Treffer wegen Abseits nach VAR-Check aberkannt wurde. In der zweiten Halbzeit änderte sich wenig am Spielverlauf und auch dieses Mal trafen die Londoner und der Treffer zählte. Super-Joker Duran sah, dass Torhüter Neuer deutlich zu weit vor dem Tor stand und erzielte mit einem Schuss über Neuer aus großer Distanz das 1:0. Die beste Chance zum Ausgleich vergab Gnabry in der Nachspielzeit, der alleine vor dem Tor an Weltmeister-Keeper Martinez scheiterte.

Turbulentes Spiel in Leipzig

In Leipzig sahen die Zuseher im Topspiel gegen Juventus Turin eine abwechslungsreiche Partie. Denn nachdem Sesko die Hausherren in der 1. Halbzeit in Führung brachte, wurde es nach dem 1:1 von Vlahovic in der 50. Minute so richtig hektisch. Nachdem Torhüter Di Gregorio mit Rot vom Feld musste, verandelte Sesko kurz darauf einen Handelfmeter zum 2:1. Doch auch dieses Mal gelang Vlahovic mit einem sehenswerten Treffer drei Minuten später der Ausgleich. Für den Schlusspunkt sorgte Conceicao, der in der 83. Minute nach einem schönen Solo das 2:3 erzielte.

Liverpool hingegen setzte sich gegen Bologna mehr oder weniger souverän mit 2:0 durch. Für eine weitere Überraschung sorgte Benfica Lissabon mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen Atletico Madrid. Dinamo Zagreb musste sich trotz 2:0-Führung mit einem 2:2 gegen AS Monaco zufrieden geben.

Bereits am frühen Abend jubelten jeweils die Auswärtsteams. Während Atalanta gegen Schachtar Donezk klar mit 3:0 die Oberhand behielt, musste Feyenoord Rotterdam beim 3:2 bei Girona deutlich mehr zittern.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Fußball
  • Sturm kassiert zweite CL-Niederlage - auch Bayern und Real verlieren