Studie enthüllt: Diese Auto-Riesen hinken bei E-Mobilität hinterher

Innerhalb eines Jahres verbesserte sich der deutsche Autobauer um drei Ränge auf Platz vier, vor allem dank signifikanter Fortschritte in der Dekarbonisierung ihrer Lieferketten und effektiveren Batterierecycling-Methoden.
Europäische und chinesische Marken machen Fortschritte
Der Bericht zeigt, dass neben Mercedes-Benz besonders europäische und chinesische Autobauer Fortschritte bei der Einführung von Elektrofahrzeugen machen. Im Gegensatz dazu haben japanische Hersteller Schwierigkeiten, von Hybrid- und Verbrennungsmotoren wegzukommen, und verzeichnen nur minimale Verkaufszahlen reiner E-Autos.
BMW und VW in unterschiedlichen Gewässern
BMW bleibt stabil auf dem dritten Platz und wird als bester europäischer Konzern gelobt. Volkswagen hingegen rutscht auf den siebten Platz ab und wird sowohl von chinesischen Konkurrenten wie SAIC als auch von Stellantis, dem Mutterkonzern von Opel und Peugeot, überholt.
Tesla und BYD setzen Maßstäbe
Tesla behält seine Führungsposition als Top-Hersteller von Elektrofahrzeugen bei, dicht gefolgt vom chinesischen Autobauer BYD, dessen Portfolio inzwischen zu über 50 Prozent aus reinen Elektroautos besteht. Diese Marktführer demonstrieren, dass eine vollständige Umstellung auf Elektromobilität sowohl machbar als auch profitabel sein kann.
Japanische Hersteller fallen zurück
Am anderen Ende des Spektrums stehen die großen japanischen Autobauer wie Toyota, Mazda, Honda, Nissan und Suzuki, die fast keine reinen Elektroautos anbieten und somit die niedrigsten Ränge im Rating belegen.
"Noch viel zu tun"
Studienautor Zifei Yang teilte dazu mit: "Die Automobilhersteller machen zwar erhebliche Fortschritte bei der Umstellung auf emissionsfreie Fahrzeuge, aber es gibt noch viel zu tun".
Um die Erderwärmung gemäß den Pariser Klimazielen auf unter zwei Grad zu begrenzen, müsste der Verkaufsanteil emissionsfreier Autos und Vans laut ICCT-Schätzungen bis 2030 bei 77 Prozent liegen. 2035 müssten nahezu 100 Prozent erreicht werden.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.