Studie: Abhängigkeit verführt Männer zur Untreue
Je stärker die Abhängigkeit vom Einkommen der Ehefrau, desto größer sei die Wahrscheinlichkeit der Untreue, fand die Soziologin Christin L. Munch von der Cornell Universität in Ithaca (US-Bundesstaat New York). Ihre Studie “The Effect of Relative Income Disparity on Infidelity for Men and Women” (in etwa: Die Folge unterschiedlicher Einkommen auf die Untreue von Männern und Frauen) wurde in der “New York Times” vom Sonntag vorgestellt.
Sie stützt sich auf Daten einer fortlaufenden Untersuchung von Amerikanern im Alter von 18 bis 28 Jahren, National Longitudinal Survey of Youth. Demzufolge haben Männer, die kein eigenes Gehalt beziehen und finanziell komplett abhängig sind, fünf Mal so häufig eine außereheliche Affäre wie Männer mit dem gleichen Einkommen wie ihre Frau. Das gelte auch für junge Väter, die sich bereit erklären, für eine begrenzte Zeit zur Babypflege oder Kindererziehung zu Hause zu bleiben.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.