Stronach fordert Kündigung von 6.000 "Problemlehrern"

“Warum soll sich Österreich weiterhin ungeeignetes Personal leisten? Das würde doch keine Firma der Welt machen”, so Stronach. Diese “Problemlehrer” müssten freigesetzt werden. “Sie stehen der Lernentwicklung der Kinder im Weg.”
Lehrer-Gewerkschaft lehnt ab
Von der Lehrer-Gewerkschaft kommt dazu heftiges Kopfschütteln. Paul Kimberger (FCG), der Vorsitzende der Gewerkschaft der Pflichtschullehrer: “Mir ist keine Studie bekannt, die Stronachs Zahlen belegt. Ein ,Rauswerfen’ ist abzulehnen, es gibt auch eine Menschenwürde.” Richtig sei aber, so Kimberger in der “Krone”, dass es “natürlich einige Lehrer gibt, die sich besser für einen anderen Beruf entschieden hätten”.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.