Stromsparen beim Wäschetrocknen: So geht es

Auch beim Wäschetrocken kann Strom gespart werden.
©pixabay.com (Symbolbild)
Nicht jeder hat die Möglichkeit, seine Wäsche draußen oder im Keller zu trocknen. Wäschetrockner sind praktisch, können aber ins Geld gehen. So kann man dabei Geld sparen.
Die Stromkosten des Trockners können mit diesem Tipp reduziert werden.
Mit diesem Tipp spart man Strom beim Wäschetrocknen
- Wenn man die Wäsche gut schleudert, kann man die Stromkosten des Wäsche- und Waschtrockners senken.
- Ein Schleudergang mt 1400 Umdrehungen pro Minute holt rund 50 Prozent der Feuchtigkeit aus der Wäsche.
- Allerdings sollte Feinwäsche nur mit 600 Umdrehungen geschleudert werden.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.