Stromausfall in Wien-Döbling am Montag wurde nicht durch Hitze verursacht

Medienberichten zufolge fiel der Strom in Wien-Döbling am Montagnachmittag wegen der Hitze. Alle Stromausfälle hätten eines gemein, hieß es in einer Tageszeitung: “Jedes Mal, wenn das Thermometer über 30 Grad steigt, geht irgendwo in Wien der Saft aus.” Am Montag gab es aber einen ganz anderen Grund für den Stromausfall, wie ein Sprecher von Wien Energie auf Anfrage von VIENNA.AT erklärt.
Unfall sorgte für Stromausfall in Döbling
Rund 80 Meter neben dem Sender am Kahlenberg durchtrennte um 15.56 Uhr ein Bagger bei Bauarbeiten ein Kabel. Zunächst waren 1.400 Haushalte ohne Strom, nach und nach konnten sie aber wieder zugeschalten werden. So hoch die Zahl auch klingt, letztlich handelte es sich dabei nur um 0,14 Prozent der Haushalte, die von Wien Energie mit Strom versorgt werden. Trotzdem betont der Unternehmenssprecher, dass “jeder einzelne Haushalt” für sie wichtig sei und dass in solchen Fällen mit Nachdruck daran gearbeitet werde, dass die Versorgung schnell wieder hergestellt wird. Am Montagabend hatte der letzte betroffene Haushalt in Döbling um 18.31 Uhr wieder Strom. (SVA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.