Streit um die Extra-Millionen

Der VN-Exklusivbericht, wonach im Sozialressort seit Ende 2009 externe Dienstleistungen im Millionenumfang – laut Ressort 2,4 Millionen, laut SPÖ 2,9 Millionen – zugekauft wurden, löste in der Landespolitik gestern eine veritable Debatte aus. Und die Opposition legte nochmals nach und brachte die angekündigten Anfragen an jedes einzelne Regierungsmitglied ein, um sich einen Überblick über das Gesamtausmaß zugekaufter Dienstleistungen verschaffen zu können.
Die Frage nach dem Nutzen
Er wolle, sagte Ritsch süffisant, „den Vergabe-Weltmeister in der Landesregierung finden“. Unabhängig von der SPÖ stellte auch Grünen-Chef Johannes Rauch gestern eine Anfrage an Landeshauptmann Markus Wallner vor, zumindest eine Rohversion davon – mit insgesamt vier Fragen. Auch Rauch fordert die genaue Auflistung sämtlicher zugekaufter Leistungen in den Ressorts.
ÖVP kritisiert die Opposition
Die ÖVP ihrerseits fand harte Worte für das Vorgehen der Opposition. Denn gemessen am Gesamtbudget des Ressorts zwischen Oktober 2009 und Dezember 2012 machen besagte – vom Ressort errechnete – 2,4 Millionen unter 0,4 Prozent des Gesamtbudgets aus. Ergo sei die Dimension der zugekauften Leistungen geradezu lächerlich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.