AA

Streifzug durch Sport-Highlights

Das neue Vorarlberger Sportjahrbuch 2005 liegt druckfrisch vor. Auf insgesamt 120 Seiten mit vielen Fotos würdigt es die Leistungen der Vorarlberger Sportlerinnen und Sportler im Jahr 2005.

“Erneut ist es gelungen, alle Höhepunkte eines spannenden Sportjahres -aber auch manche Enttäuschung – in Wort und Bild kompakt zu präsentieren”, so Sportlandesrat Siegi Stemer bei der Präsentation des Sportjahrbuches am Donnerstag in Hohenems. Die bereits 11. Ausgabe des Vorarlberger Sportjahrbuches ist wieder ein interessantes Nachschlagwerk für alle Sportfans im Ländle. “Die Bilanz kann sich sehen lassen”, betonte Stemer: “Vorarlberger Sportler erreichten im Jahr 2005 insgesamt 81 Top-3-Platzierungen bei Welt- und Europameisterschaften”.

Das Sportjahrbuch dokumentiert alle wichtigen Ereignisse des Jahres, das Geschehen an den verschiedensten Sportstätten sowie in den vielfältigen Sportarten aus Vorarlberger Sicht. Auch über die Leistungen im Nachwuchsbereich und im Schulsport wird berichtet und die Sportarten, die nicht so oft im medialen Blickfeld stehen, wie Faustball, Billard oder Rudern, kommen ebenfalls nicht zu kurz. Seinen Dank richtete der Landesrat an Jochen Dünser, der das Sportjahrbuch gestaltet und darin wieder ein ereignisreiches Sportjahr in informativer und übersichtlicher Form zusammengefasst hat.

Jugend vor den Vorhang
LH Herbert Sausgruber stellte mit “Integration durch Sport” ein weiteres Projekt im Rahmen der Initiative “Jugend vor den Vorhang” vor. Schüler des BORG Egg trainieren zusammen mit Jugendlichen mit Behinderung auf die Nationalen Spiele (Fußball) im Juni in Kapfenberg hin. “‘Jugend vor den Vorhang’ gibt den Jugendlichen nicht nur eine Plattform für ihre Aktivitäten, sondern auch den verdienten Dank und die Anerkennung für ihre Einsatzfreude”, betonte der Landeshauptmann. “Immer öfter melden sich Jugendliche von sich aus und wollen ihr Projekt vorstellen. Dies zeigt, dass die Akzeptanz sehr groß ist.” Bisher wurden im Rahmen von “Jugend vor den Vorhang” 113 Projekte der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Themen reichen von den Bereichen Soziales, Umwelt, Traditionspflege bis zu Theater, Musik, Sport, Ernährung und Gesundheit.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Streifzug durch Sport-Highlights