Dublin, Lissabon und Oslo waren mit Rückgängen von zwölf, zehn und neun Prozent am erfolgreichsten, Wien hinkt etwas hinterher. Die einzige negative Ausnahme ist Helsinki, das einen leichten Anstieg bei den Verkehrstoten hinnehmen musste, so das Kuratorium für Verkehrssicherheit.
In Europa ist die Wahrscheinlichkeit, bei einem Verkehrsunfall in einer der Hauptstädte getötet zu werden, durchschnittlich um die Hälfte geringer als im Rest des jeweiligen Landes. Erfreulicherweise kann Wien – gemeinsam mit Oslo und Madrid – in dieser Berechnung die niedrigste Mortalitätsrate vorweisen. In der Donaumetropole ist die Gefahr, bei einem Unfall getötet zu werden, fünfmal geringer als in Restösterreich.
40 Millionen Menschen leben in den 27 Hauptstädten der Europäischen Union – das sind etwa acht Prozent der gesamten Unions-Bevölkerung. In den vergangenen zehn Jahren starben rund 24.000 Menschen auf den Straßen dieser Metropolen, 2007 waren es 1.560 Opfer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.