“Ich habe das Erbe des Dritten Lagers bereits 2005 angetreten”, sagte Strache im Gespräch mit der APA am Montag. Er lud gleichzeitig alle “verantwortungsbewussten Kräfte” ein, den “stabilen” Weg der FPÖ mitzugehen. Das gelte sowohl für Funktionäre als auch für Wähler.
Er habe seine Hände immer ausgestreckt, sagte FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache nach einem CDU-CSU-Modell zwischen FPÖ und BZÖ gefragt. Er betonte aber mehrmals, dass das Dritte Lager einzig von der FPÖ repräsentiert werde und die Freiheitlichen ein “stabiler Faktor” seien. Das BZÖ sei die Person Jörg Haiders gewesen und dessen “Strahlkraft”.
Strache drückte der Familie des Verstorbenen sein Mitgefühl aus. Die jetzige Zeit sei eine Zeit “des Schocks und der Emotionen”. Strache zollte Haider für dessen politische Arbeit Respekt. Der verstorbene Kärntner Landeshauptmann habe einen neuen Stil in der Politik geschaffen und die FPÖ zu einer starken Partei gemacht.
Sein Verhältnis zu Haider sei zuletzt “ambivalent” gewesen, die Wege hätten sich getrennt. Strache zeigte sich aber froh, noch die Gelegenheit gehabt zu haben, sich mit dem BZÖ-Chef auszusprechen. Eine Wiedervereinigung sei aber kein Thema. Es sei lediglich um eine “Aussöhnung und Annäherung” gegangen, so Strache.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.