Strache hofft bei Wien-Wahl auf 33,3 Prozent für FPÖ

Beim bis dato letzten Urnengang 2010 kamen die Stadt-Blauen auf 25,8 Prozent. Die nächste Wien-Wahl steht 2015 am Kalender.
Sollte das gewünschte Ergebnis erreicht werden, habe die “Ausgrenzung” der FPÖ ein Ende: “Dann muss man uns einbinden.” Die “Wende zu einer guten Zukunft” sei zum Greifen nahe. Strache formulierte das Wahlziel bei einer Veranstaltung der FPÖ-Josefstadt, bei der Maximilian Krauss einstimmig als Bezirksparteiobmann wiedergewählt wurde, wie es am Freitag in einer FPÖ-Aussendung hieß.
Häupl: Disput mit FPÖ wegen Krauss
Krauss war auch für ein weiteres Amt vorgesehen: Er hätte Vizepräsident im Stadtschulrat werden sollen. Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) lehnt die Bestellung des 21-jährigen schlagenden Burschenschafters jedoch ab (VIENNA.AT berichtete) – was Strache in seiner Rede einmal mehr kritisierte.
Wie sich Häupl Krauss gegenüber verhalte, sei unwürdig: “Das werden wir nicht vergessen,” kündigte der FPÖ-Chef an.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.