Bei der Burgenland-Wahl und den Gemeinderatswahlen im heurigen Frühjahr hatte es so ausgesehen, als würden die Zugewinne der FPÖ abflachen. Die Steiermark- und die heutige Wien-Wahl brachten aber wieder sehr kräftige Zugewinne. In der Steiermark haben die Blauen ihren Stimmenanteil mehr als verdoppeln können – aber dort blieben sie, anders als in Wien, weit vom Rekordergebnis entfernt.
2005 hatten die Steiermark und Wien der FPÖ die letzten Stimmenanteils-Verluste gebracht; seit der Abspaltung des BZÖ und dem Ausstieg aus der Bundesregierung ging es mit den Blauen wieder aufwärts. In keinem einzigen Land haben sie es allerdings geschafft, die schweren Verluste der Jahre 2000 bis 2005 wieder aufzuholen. Aber in Wien und in Vorarlberg gelang es ihnen beinahe.
Mit der heutigen Wahl wird die Wiener Landesgruppe (laut den Hochrechnungen) auch wieder die stärkste. Vorübergehend lagen die Vorarlberger – die 2009 25,12 Prozent schafften – vorne. Die im Zugewinn erfolgreichste Landtagswahl war allerdings die in Niederösterreich im Jahr 2008: Dort vergrößerte die FPÖ ihre Wählerschaft um 155 Prozent. In der Steiermark und in Vorarlberg hat sie sich mehr als, in Oberösterreich im Vorjahr – wie jetzt in Wien – beinahe verdoppelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.