WhatsApp-Nutzer stehen derzeit vor erheblichen Problemen beim Versenden und Empfangen von Nachrichten. Die Störungsmeldungsseite „Alle Störungen“ verzeichnete innerhalb kürzester Zeit Berichte von mehr als 100.000 Betroffenen. Die Probleme scheinen Nutzer auf globaler Ebene zu betreffen, wobei in sozialen Netzwerken, insbesondere auf X/Twitter, eine Flut von Beschwerden in verschiedenen Sprachen wie Englisch und Spanisch zu verzeichnen ist.
Unternehmensreaktion
Bis zum späten Dienstagabend hat das für den Messenger-Dienst verantwortliche US-Unternehmen noch keine Stellungnahme zu den Ursachen der Störung oder zu erwarteten Lösungszeiträumen abgegeben. WhatsApp wurde gründet im Jahr 2009 in Kalifornien, USA, ist ein zentraler Kommunikationsdienst, der weltweit von über 2,5 Milliarden Menschen genutzt wird.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.