Stopp von Öllieferungen an Nordkorea
Washington habe sich am Donnerstag mit der EU und den asiatischen Verbündeten Japan und Südkorea darauf verständigt, ab Dezember kein Schweröl mehr nach Nordkorea zu liefern, teilte ein Sprecher der Energie-Entwicklungs-Organisation der Koreanischen Halbinsel in New York mit. Die Mitglieder der Organisation – die USA, Japan, Südkorea und die Europäische Union, würden dazu in Kürze eine Erklärung abgeben.
Nordkorea hatte Mitte Oktober nach US-Angaben überraschend eingestanden, trotz eines Rüstungskontroll-Abkommens von 1994 heimlich sein Atomwaffenprogramm fortgesetzt zu haben. Japanische Zeitungen berichteten zudem am Donnerstag, dass die Regierung in Pjöngjang auch den Besitz von biologischen Waffen zugegeben habe.
Das Abkommen von 1994 sieht vor, dass Nordkorea jährlich 500.000 Heizöl kostenfrei erhält, wenn es im Gegenzug sein Atomwaffenprogramm einfriert. Außerdem war Nordkorea seinerzeit der Bau von zwei Leichtwasser-Atomkraftwerken zugesagt worden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.