Der 20-jährige Bezauer hätte sich kaum ein passenderes Saisonfinale wünschen können. Am Donnerstag, dem 25. September, um 10 Uhr steht er in Spanien im Uphill-Bewerb an der Startlinie.

Ein besonderer Moment
Es ist sein einziger Auftritt bei dieser WM. "Der Verband hat weniger Startplätze bekommen, deshalb bin ich im Mountain Classic am Sonntag leider hinausgerutscht", erklärt er. "Aber überhaupt dabei zu sein, macht mich sehr stolz." Noch im Sommer begeisterte Meusburger mit drei Silbermedaillen bei der Jugend-Skyrunning-WM in Italien.
Dort kämpfte er auf extrem steilen Strecken um Sekunden und Emotionen. Zwei Monate später sieht die Herausforderung anders aus: "Das Level in der allgemeinen Klasse ist nicht vergleichbar. Platzierungen als Ziel zu setzen, macht keinen Sinn. Für mich geht es darum, das Ganze zu genießen und Erfahrungen zu sammeln."
Unbekanntes Terrain
Die Uphill-Strecke in den spanischen Pyrenäen ist für den Bregenzerwälder Neuland. 6,4 Kilometer, knapp 1000 Höhenmeter, jedoch etwas zu flach, wenn es nach dem Geschmack des Trailrunners geht: "Ich bevorzuge steileres Gelände, aber wir haben versucht, das Training entsprechend anzupassen und die Vorbereitung lief gut", sagt er.
Das Streckenprofil kennt er nur von Bildern, dennoch überwiegt die Vorfreude auf sein Debüt: "Ich freue mich auf das Rennen. Zum ersten Mal im Herrenfeld zu starten, ist etwas Besonderes."
WM-Debüt live
Für Meusburger ist es der Abschluss einer langen, erfolgreichen Saison und der Beginn eines neuen Kapitels. "In zwei Jahren komme ich wieder", kündigt er an. "Dann kenne ich die Abläufe und kann vielleicht schon mehr erreichen."
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.