Stinkende Spülmaschine? Mit diesen Hausmitteln wird sie wieder frisch
Er sorgt täglich für sauberes Geschirr – doch die Spülmaschine selbst bleibt oft unbeachtet. Dabei lagern sich mit der Zeit Fett, Speisereste, Kalk und Spülmittelrückstände in Sieben, Dichtungen und Sprüharmen ab. Die Folge: ein unangenehmer Geruch und nachlassende Spülleistung. Die gute Nachricht: Für eine effektive Reinigung braucht es weder Spezialreiniger noch teure Produkte – bewährte Hausmittel genügen.
Zitronensäure gegen Kalk und Schmutz
Zitronensäure ist ein effektiver Helfer bei Kalkproblemen. Etwa zehn Esslöffel des Pulvers (nach Packungsangabe aufgelöst) direkt in den leeren Innenraum geben und einen Spülgang starten – bei nicht zu hoher Temperatur. So verschwinden nicht nur Kalkränder, sondern auch Fett und Gerüche.
Mit Essig gründlich auswischen
Auch Essig zählt zu den Klassikern der Haushaltsreinigung. Zwei Tassen Essigessenz in einen Eimer Wasser geben und damit die Innenflächen der Maschine säubern – Dichtungen dabei aussparen, da sie durch die Säure porös werden können. Sieb und Spülarme lassen sich zusätzlich in der Essiglösung einweichen. Das löst Ablagerungen und sorgt für hygienische Sauberkeit.
Gerüche beseitigen mit Natron und Zitronensäure
Riecht die Maschine unangenehm, steckt oft Schimmel oder Bakterien dahinter. Ein Mix aus Zitronensäure und Natron schafft hier Abhilfe: Drei Esslöffel Zitronensäure ins Pulverfach geben, vier bis fünf Esslöffel Natron in den Innenraum streuen. Danach einen kurzen Spülgang bei mittlerer Temperatur starten. Obwohl sich beide Stoffe normalerweise gegenseitig neutralisieren, sorgt diese Kombination für ein rundum sauberes Ergebnis – die Zitronensäure wirkt später im Spülverlauf, wenn sich das Fach öffnet.
Einfache Pflege spart Energie
Eine regelmäßig gereinigte Spülmaschine sorgt nicht nur für glänzendes Geschirr, sondern auch für eine bessere Energieeffizienz. Die Pflege dauert nur wenige Minuten, hat aber langfristig großen Effekt – für Umwelt, Geldbörse und Hygiene.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.