Stille"Nacht der Kirchen" in Pandemie-Bedingungen
Die 16. "Lange Nacht der Kirchen" hat am Freitag mit deutlich weniger Veranstaltungen und Publikum als in normalen Jahren stattgefunden. Laut den Organisatoren haben sich an der ökumenischen Aktion fast 400 Kirchen mit 1.000 Veranstaltungen beteiligt. Die meisten waren wegen der Pandemie mit 50 Personen beschränkt. Dazu gab es per Streaming übertragene Events, etwa mit dem Wiener Kardinal Christoph Schönborn und dem evangelisch-lutherischen Superintendenten Matthias Geist.
Motto der "Langen Nacht der Kirchen" war diesmal "heuer sicher anders". Eröffnet wurde sie kurz vor 18:00 Uhr mit österreichweitem Glockenläuten. Voriges Jahr war sie abgesagt worden.
(APA/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.