Zugenommen hat auch der Anteil der unehelich geborenen Kinder. Dieser erhöhte sich von 38,1 auf 38,8 Prozent, berichtete die Statistik Austria am Dienstag.
Allgemein veränderte sich die Geburtenzahl im Jänner in den Bundesländern sehr unterschiedlich: Entgegen der allgemeinen Entwicklung stiegen die Geburten in der Steiermark um 5,6 Prozent. Die deutlichsten Rückgänge wurden im Bundesland Salzburg mit minus 19,4 Prozent verzeichnet. Kärnten verzeichnete nach Salzburg den stärksten Rückgang (minus 14,4 Prozent), gefolgt von Burgenland (minus 12,4 Prozent), Wien (minus 11,9 Prozent), Vorarlberg (minus 11,2 Prozent) und Oberösterreich (minus 8,2 Prozent). Unterdurchschnittlich entwickelten sich die Zahlen in Niederösterreich (minus 3,5 Prozent) und in Tirol (minus 1,6 Prozent).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.