Das betroffene Tier, eine 15 Jahre alte Kuh, sei am 1. September aus Altersschwäche eingeschläfert worden. Bei der folgenden Routineuntersuchung in der Tierkörperverwertungsanstalt habe man am Dienstag einen “stark verdächtigen, vorläufigen Befund” auf BSE erhalten. Dieser wurde dann am Donnerstagnachmittag vom nationalen Referenzlabor der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) in Mödling “endgültig bestätigt”.
Anzeichen für die Krankheit habe die Kuhnicht gezeigt, so die Landesveterinärbehörde. Der Betrieb wurde den Sicherheitsvorschriften entsprechend vorerst gesperrt.
Da das Tier bereits verendet war und die Untersuchung erst im Nachhinein veranlasst wurde, sei kein Fleisch in den Lebensmittelhandel gekommen, betonte das Ministerium in einer Aussendung. Ein Risiko für Konsumenten habe daher nie bestanden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.