“Nach fetten Zuwachsraten bis 2004 hatten die Neuzugänge ständig abgenommen, nun ist eine plötzliche Trendumkehr eingetreten. Offensichtlich befürchten nun mehr Hoteliers als bisher, den Anschluss zu verpassen, wenn sie nicht auf den “Spa”-Zug aufspringen. Jedenfalls gab es noch nie eine solche Vielzahl an Neueröffnungen. Jeden vierten Tag hat ein neues Hotel aufgesperrt. Das ist ein absoluter Rekord”, meinte Werner.
Die meisten der neuen Spa-Oasen, nämlich 26, befinden sich in Salzburg, gefolgt von 19 in Tirol und 17 in der Steiermark. Die geringsten Zuwachszahlen verzeichnen Niederösterreich mit fünf sowie das Burgenland mit drei neuen Hotels.
Allerdings haben im gleichen Zeitraum auch zwölf Betriebe geschlossen bzw. verfügen über kein spezifisches Angebot mehr. Werner: “Auch das ist neu für Österreich. Denn Schließungen und Insolvenzen sind uns bisher nur aus Deutschland bekannt.”
Längst nicht alle Häuser, die mit Wellness werben, verfügen Werner zufolge auch über die nötige Infrastruktur. So besitzen knapp ein Drittel gar kein Hallenbad, weitere zwölf Prozent nicht einmal ein einfaches Dampfbad. “Nur acht Prozent haben einen Naturschwimmteich. Sieben Prozent aller Betriebe können ihren Gästen nicht einmal Massagen bieten”, so der RELAX-Guide-Herausgeber.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.