AA

Österreicher verschätzen sich bei Trinkwasserverbrauch

©Bilderbox.at
Die Österreicher schätzen ihr Trinkwasser, verschätzen sich aber bei ihrem täglichen Verbrauch, ergab der diesjährige "AQA Wasserreport". Die Umfrageteilnehmer gaben an, täglich pro Person je Haushalt rund 68 Liter Wasser zu konsumieren - tatsächlich sind es 130 Liter.

Im Schnitt trinkt man hierzulande 1,9 Liter Wasser pur oder gemischt. Die Alpenrepublik ist für den Großteil ihrer Bewohner das Land mit dem besten Trinkwasser.

Die Fehlschätzung beim Wasserverbrauch liege daran, dass das verwendete Nass für WC, Dusche, Geschirrspüler und Waschmaschine nicht wahrgenommen wird, hieß es am Donnerstag in einer Aussendung der Firma AQA. Die niedrigste Schätzung des täglichen Wasserverbrauchs lag in Salzburg mit lediglich 44,3 Litern. Die Tiroler haben mit 92,5 Litern am realistischsten geraten.

Für 86 Prozent der insgesamt 1.000 Befragten ist es sehr wichtig bzw. wichtig, über die Herkunft ihres Leitungswassers Bescheid zu wissen. Vier von fünf Personen gaben an, die Gegend oder Quelle ihres Wassers zu kennen.

Die Untersuchung ergab außerdem, dass die Österreicher ein zu hohes Vertrauen in die Qualität der Hausbrunnen haben. 15 Prozent werden über einen eigenen Brunnen versorgt und sind damit sehr zufrieden. Die tatsächlichen Ergebnisse von Wasserproben zeigen jedoch ein anderes Bild: “52 Prozent wiesen Überschreitungen bei einem Parameterwert aus, der für ‘nicht genusstauglich’ steht”, fasste Thomas Schlatte von AQA die Ergebnisse aus mehr als getesteten 1.500 Anlagen zusammen.

Behörden oder andere Stellen, die Aussagen zur Wasserqualität machen, wird hingegen immer weniger Vertrauen entgegengebracht. Besonders Regierungsmitglieder, einzelne Minister, Umweltstadträte und Gemeinden haben an Glaubwürdigkeit eingebüßt. Auch Umweltorganisationen, den Kammern und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird weniger vertraut.

Über die Versorgungssicherheit mit Wasser machen sich nur zwölf Prozent der Österreicher Gedanken, 54 Prozent denken ab und zu darüber nach. 62 Prozent sind hie und da über die Qualität ihres Leitungswassers besorgt. Die Privatisierung der Wasserversorgung lehnten 93 Prozent ab.

  • VOL.AT
  • Welt
  • Österreicher verschätzen sich bei Trinkwasserverbrauch