AA

Österreicher haben wieder mehr Zeitung gelesen

Täglich lasen 5,12 Millionen Österreicher Zeitung
Täglich lasen 5,12 Millionen Österreicher Zeitung ©APA (Archiv/Webpic)
Die Österreicher haben im Vorjahr wieder mehr Zeitung gelesen. Alle heimischen Tageszeitungen zusammen - allerdings ohne die reinen Gratistitel - kamen im Jahr 2008 auf eine Reichweite von durchschnittlich 72,9 Prozent, im Jahr zuvor waren es 70 Prozent gewesen. Laut den am Donnerstag veröffentlichten Daten der Media-Analyse (MA) hatten die Tageszeitungen rund 5,12 Millionen Leser.

Große Veränderungen bei den Leserzahlen der einzelnen Zeitungen gab es indes nicht. Fast alle Titel konnten ihre Reichweiten im Rahmen der jeweiligen Schwankungsbreiten halten. Neu in der Jahres-MA ist die Tageszeitung “Österreich”, die auf eine durchschnittliche Reichweite von zehn Prozent kam.

Größte Tagespublikation war auch 2008 die “Kronen Zeitung” mit einer Reichweite von 41,9 Prozent und 2,94 Millionen Lesern. Die “Kleine Zeitung” verzeichnete 2008 wie schon im Jahr davor 11,8 Prozent Reichweite bei rund 826.000 Lesern, gefolgt von “Österreich” mit 702.000 Lesern. Der “Kurier” blieb stabil auf 8,9 Prozent Reichweite und wurde von 625.000 Österreichern gelesen. “Der Standard” erzielte 5,5 Prozent Reichweite (5,0 Prozent im Jahr 2007), das entspricht insgesamt 383.000 Lesern. “Die Presse” lag im Vorjahr bei 3,4 Prozent und 241.000 Lesern.

Stabil blieben die “Oberösterreichischen Nachrichten” mit 4,8 Prozent und 338.000 Lesern, sowie die “Tiroler Tageszeitung” mit 4,4 Prozent (308.000 Leser). Die “Salzburger Nachrichten” kamen auf 3,7 Prozent (261.000 Leser), die “Vorarlberger Nachrichten” auf drei Prozent (208.000) und das “WirtschaftsBlatt” erreichte 1,5 Prozent (103.000). Die “Neue Vorarlberger Tageszeitung” erzielte eine Reichweite von 0,6 Prozent (45.000 Leser).

  • VOL.AT
  • Politik
  • Österreicher haben wieder mehr Zeitung gelesen