Einer Umfrage zufolge geben sie dafür trotz Finanzkrise knapp fünf Euro mehr für die Tannen aus als im Vorjahr: Durchschnittlich 27,1 Euro lassen sich die Einwohner der Alpenrepublik den Christbaum dieses Jahr kosten – 2008 waren es noch 22,6 Euro.
Etwa 2,4 Millionen Bäume stehen in österreichischen Wohnzimmern, berichtete die Nachrichtenagentur APA. Der größte Produzent des Landes ist Niederösterreich. Importbäume sind out. “Zu teuer”, urteilten die Konsumenten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.