AA

Sternsinger in Wien: Das Programm 2019

Die Sternsinger werden auch heuer wieder Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Besuch abstatten.
Die Sternsinger werden auch heuer wieder Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Wiener Hofburg einen Besuch abstatten. ©APA (Sujet)
Auch 2019 sind die Sternsinger wieder in Wien unterwegs. Der erste traditionelle Stopp bei Kardinal Christoph Schönborn fällt heuer aber krankheitsbedingt aus. Für ihn springt Weihbischof Stephan Turnovszky ein.

Der Kinder- und Jugendbischof bekommt am 27.12.2019 um 11 Uhr den Sternsingerauftaktsbesuch im erzbischöflichen Palais in der Wollzeile 1 in der Wiener Innenstadt. Danach geht es weiter zum großen Event im Parlament. Über 100 Sternsingerinnen und Sternsinger aus ganz Österreich finden sich um 12.30 bei Hausherr Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka ein.

Sternsinger besuchen Politiker in Wien

Am 30.12.2019 um 13.30 Uhr erklingen die Sternsingerlieder dann in der Hofburg beim jährlichen Empfang von Sternsingergruppen aus ganz Österreich bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen. "Ihr überbringt allen eure Botschaft, unabhängig von Glaube und Kultur, unabhängig davon, ob die Leute, wo ihr anklopft, wohlhabend sind oder arm, unabhängig davon, ob sie lange in Österreich leben oder erst vor kurzem zu uns gekommen sind", wird Alexander Van der Bellen zitiert.

Am 1.1.2020 um 16 Uhr sind die Sternsinger bei Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein und Bundesminister Alexander Schallenberg im Bundeskanzleramt am Wiener Ballhausplatz.

Österreichweit sind im Rahmen der Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar in den Weihnachtsferien 85.000 Kinder unterwegs. Sie sammeln Spenden für diverse Zwecke wie beispielsweise für Straßenkinder in Nairobi oder Schul- und Berufsausbildung für von Armut betroffene Menschen.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Politik
  • Sternsinger in Wien: Das Programm 2019