Stemmschnur bei "Alpentönen"

Egg, Obergurgl. Nein, das ist noch nicht das von ihren Fans ersehnte Comeback der Kultband “Stemmeisen & Zündschnur”, aber wenigstens ein deutlicher Hinweis darauf, dass es die Mundartbarden offenbar wieder “juckt”, auf die Konzertbühne zurückzukehren.
Einladung ins Ötztal
Grund dafür war eine Einladung ins Tiroler Ötztal, wo von Freitag bis Sonntag die “Alpentöne 2011” stattfinden. Doch weil es in der kurzen Zeit nicht möglich war, das komplette Ensemble zu aktivieren, formierte Bandleader Ulli Troy ein Quartett: Das “Ur-Duo” Hermann Stadelmann und Ulli Troy mit den Fink-Schwestern Evelyn und Isabella. “Seit einiger Zeit sind wir intensiv am Proben – wir wollen uns ja im Ötztal nicht blamieren”, scherzt der Egger, der momentan auf zwei Hochzeiten tanzt, denn auch als Chef der “Kleaborar Bahnteifl” bereitet er das neue Programm vor, mit dem Ende September gestartet wird. Und zum herbstlichen Tourneestart – traditionell in Olgas Festsaal in der Alberschwender “Taube” – wird auch die mit Spannung erwartete erste CD präsentiert. “Das lange Warten wird sich für die Fans gelohnt haben, denn auf der Scheibe ist eine Auswahl aus unseren bisherigen Programmen zusammengefasst. ,Bescht of sozusagen”, verrät Ulli Troy zwar das Konzept, aber nicht Inhalt der CD.
In bester Gesellschaft
Das Naheliegendere ist jedoch das Projekt im Ötztal – “dort treten wir gemeinsam mit einer Reihe bekannter Gruppen aus Bayern, Tirol, Wien, Tschechien und der Schweiz auf. “Es ist für uns eine Ehre, dass sich die Veranstalter an uns gewandt haben, wenngleich es doch einigen Stress bedeutete – wir mussten ja in kürzester Zeit die Lieder im Quartett proben”, meint Ulli Troy, der diese Proben ja auch mit der Arbeit am neuen Bahnteifl-Programm bzw. CD unter einen Hut bringen musste. Und nebenbei wird schon an einem neuen Stemmschnur-Projekt geplant. VN-STP
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.