Stellt Umgestaltung der Mariahilfer Straße Gefahr für Trafikanten dar?

“Rot-Grün verordneten den Trafikanten in Mariahilf und Neubau durch die FUZO Mariahilfer Straße eine Sterbehilfe der besonderen Art”, so Trafikantensprecher Ronald Walter zur aktuellen Situation in Wien.
Kritik an der neuen Fußgängerzone
Es ist nicht das erste Mal, dass Kritik an der neuen Fußgängerzone geübt wird. Bereits Ende August hatte die Wirtschaftskammer darauf aufmerksam gemacht, dass weniger Kunden auf der bekannten Einkaufsstraße unterwegs seien.
“Bei Geschäftsbesuchen in den Trafiken auf der Mariahilfer Straße und in den umliegenden Bereichen konnten wir uns in den letzten Tagen davon überzeugen, dass das FUZO-Projekt gänzlich gescheitert ist. Es betrifft nicht nur die Anrainer massiv sondern gefährdet auch die Existenz der dortigen Nahversorger in unverkraftbarem Ausmaß”, kritisiert der Trafikantensprecher.
20 Trafikanten rund um die MaHü betroffen
Aktuell seien rund 20 Trafikanten “Anrainer” dieser verordneten “Ruhezone”. Passanten bleiben aus, der Zigaretten- und Lotto/Toto-Umsatz bricht ein, Stammkunden kündigen ihre Abos, der Absatz von Parkscheinen geht stark zurück, erhöhtes Verkehrsaufkommen in den Seitenstraßen verunmöglicht das kurze Halten und Einkaufen an vielen Standorten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.