Nach ihrem Rückzug aus dem Sport habe sie den internationalen Wohltätigkeitsverein Children For Tomorrow gegründet und finanziert, begründet das US-Nachrichtenmagazin seine Wahl. Der Verein lasse Tausenden durch Krieg, Verfolgung, Gewalt und Exil traumatisierten Jugendlichen Hilfe zukommen.
Insgesamt wurden von der wöchentlich erscheinenden Zeitschrift 28 Helden ernannt, die aus Europa, Nahost und Afrika stammen. Dieses Jahr haben wir dem in der ungeheuren Feuerprobe des Terrorismus sich zeigenden Heldentum besondere Aufmerksamkeit geschenkt, sagte der Herausgeber von Time Europe, Eric Pooley.
Zu den europäischen Helden 2004 gehörten daher auch eine 13-Jährige, die sich weigerte, ihre kleine Schwester während der Besetzung der Schule in Beslan zu verlassen, sowie die Italienerinnen Simona Torretta und Simona Pari, die kürzlich von den irakischen Aufständischen freigelassen wurden.