Steckbrief von FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache

Strache gab in seinem Steckbrief Persönliches preis
©APA
Welche Hobbys er hat, wie er zu Misserfolgen steht, wer sein Vorbild ist, welche Küche er bevorzugt und vieles mehr hat FPÖ-Spitzenkandidat Heinz-Christian Strache im Vorfeld der Wien-Wahl in einem Steckbrief verraten.
Steckbrief: Michael Häupl
Steckbrief: Manfred Juraczka
Steckbrief: Maria Vassilakou
Steckbrief: Beate Meinl-Reisinger
Hier der Steckbrief des FPÖ-Landesparteiobmanns Heinz-Christian Strache, der am 11. Oktober zum dritten Mal als Spitzenkandidat seiner Partei bei der Wien-Wahl antritt.
Steckbrief von Heinz-Christian Strache
Heinz-Christian Strache (46 Jahre) Geburtsdatum: 12. Juni 1969 Wohnbezirk: Landstraße Familienstand: Geschieden Erlernter Beruf: Zahntechniker Vorbild: Meine Mutter Hobbys: Sport (Laufen, Radfahren, Tauchen, Skifahren, Fußball), Schach, Lesen Lieblingsautor/in: Verschiedene Lieblingsmusiker/in oder -band: Verschiedene Lieblingsessen: Österreichische Küche Größter Erfolg: Menschlich: Meine beiden Kinder; Politisch: Die FPÖ auf den Erfolgskurs gebracht zu haben. Größter Misserfolg: Misserfolge erleidet jeder Mensch. Das Wichtigste ist, daraus zu lernen und nicht aufzugeben. Haustier: Derzeit leider keines Politischer Werdegang: 1991-1996: Mitglied der Bezirksvertretung (Bezirksrat) von Wien-Landstraße seit 1993: Bezirksparteiobmann der FPÖ Wien-Landstraße seit 1996: Mitglied des Landesparteivorstandes der FPÖ Wien 1996-2006: Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderates 1997-1998: Geschäftsführender Landesobmann des Ringes Freiheitlicher Jugend (RFJ) Wien seit 2004: Landesparteiobmann der FPÖ Wien seit 2004: Mitglied des Bundesparteivorstandes der FPÖ 2004-2005: Bundesparteiobmann-Stellvertreter der FPÖ seit 2005: Bundesparteiobmann der FPÖ 2005-2006: Klubobmann des Wiener Landtagsklubs der FPÖ 2006: Klubobmann des Freiheitlichen Parlamentsklubs (apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.