AA

Starts mit Sondergenehmigung

Nicht alles was, der Rad-Weltverband für gut hält, glänzt in Österreich. So musste der Verband eine interne Lösung finden, um den Teams Elk und Volksbank Vorarlberg Start-genehmigungen für die heimischen Rennen zu verschaffen.

Beim 46. Auftaktrennen am Sonntag in Leonding sind alle heimischen Rennställe am Start, Elk und Volksbank als “Landesverbands-Mannschaften”. Nach dem Aufstieg der Teams Elk und Volksbank in die Kategorie der Professional Continental Teams wäre ihnen nur die Teilnahme an jenen vier ÖRV-Rennen gestattet gewesen, bei denen UCI-Punkte vergeben werden (Salzkammergut-Rundfahrt, Judendorf-Straßengel, ÖRV-Meisterschaft, Österreich-Rundfahrt). Diese Beschränkung ist ÖRV-Generalsekretär Rudi Massak ein Dorn im Auge. “Das wäre eine Schwächung unseres Radsports im WM-Jahr. Ich kann nicht tatenlos zusehen, wie das sportliche Niveau auf Grund des Regelments ins Bodenlose sinkt”, erklärte Massak.

Der ÖRV-Funktionär will daher die UCI-Verantwortlichen bei einem Gespräch am 11. April zu einer Änderung des Reglements bewegen. Vorerst hat das “Schlupfloch” Landesverbandsauswahl Gültigkeit. Volksbank Vorarlberg und Elk fahren zwar viele Rennen im Ausland, Starts in Österreich, wo eine neue Tchibo-Top-Liga eingeführt wird, sind beiden Mannschaften aber sehr wichtig. Die zwei Top-Rennställe haben im Hinblick auf die Auslandseinsätze aufgestockt. In der Volksbank-Equipe sind 2006 neben Harald Morscher, Pascal Hungerbühler (SUI), Fraser MacMaster (NZL) nun etablierte Fahrer wie Gerrit Glomser, Werner Riebenbauer und Andreas Matzbacher sowie starke Junge (Stefan Denifl, Christian Lener, Josef Benetseder) neu dabei. Elk hat zu Jochen Summer, Harald Totschnig, Stefan Rucker und Wolfgang Murer u.a. Harald Starzengruber, Christian Pfannberger, Thomas Rohregger und Peter Pichler verpflichtet. Zu den „Herausforderern” gehört vor allem APO Sport Linz mit Neuzugang Adam Hansen (AUS) und Jürgen Pauritsch, der ein Comeback versucht.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Starts mit Sondergenehmigung