Im Gasthof Walgau versammelten sich die Räbaschwänz, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und in die neue närrische Saison zu starten.
Der Besuch des Landesnarrentages in Hohenems samt Umzug war einer der Höhepunkte der Räbaschwänz. Drei Arbeitssitzungen, eine Weiterbildungsfahrt in die Narrenhochburg Köln, Besuche der Umzüge in Rungelin, Brand, Bings, Satteins und St. Gerold. Organisation des Kindernachmittags, und Umzug im Dorf, sowie Bezirksversammlung in Ludesch, Flurreinigung, Besuch des Verbandstages in Vandans, und Arbeitseinsatz auf dem Fußballplatz, gehörten nebst weiteren Aktivitäten zum Arbeitspensum der Räbaschwänz.
Neuwahlen und Ehrung
Bei der Jahreshauptversammlung wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Oberräbarat: Kurt Höcher, Vize Oberräbarat: Roman Walser, Kassier: Josef Müller und Schriftführerin Silke Höcher. Nach einem intensiven Probejahr übergab Obmann Höcher an Christine Wulz als äußeres Zeichen Hut und grüne Narrenkleidung. Für ein neues Probejahr wurde die Kandidatin Marina Eckl aufgenommen.
Der unermüdliche Narr Roman Walser erhielt für seine 30- jährigen närrischen Einsätze eine Auszeichnung verliehen. Er durfte sich über herzliche Glückwünsche von Vize Bürgermeister Hartwig Töpfer und seinen närrischen Mitstreitern freuen.
Auch im kommenden Jahr sind sich die Räbaschwänz ihrer närrischen Verpflichtungen bewusst. So steht erneut der größte Umzug im Land, der Landesnarrentag, der am 10. Jänner durch die Straßen von Lustenau ziehen wird, auf dem Programm. Ebenso der Besuch der Umzüge von befreundeten Zünften. Auf den Kindernachmittag am 29. Jänner und den Umzug am 30 Jänner, freuen sich die Kinder heute schon, zumal sie von den Räbaschwänz besucht und mit Schokolade eingeladen werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.