Start in die Wälder Tennismeisterschaft

Heuer sind 16 Teams mit von der Partie, so viele wie noch nie.
Egg. Neben den Mannschaftsmeisterschaften in verschiedenen Kategorien, die alljährlich vom Vorarlberger Tennisverband veranstaltet werden, kochen die Tennisvereine im Bregenzerwald schon seit vielen Jahren zusätzlich auch noch ein eigenes „Süppchen“. Die Wälder Teammeisterschaft erfreut sich immer größerer Beliebtheit, so haben heuer 16 Mannschaften aus 13 Tennisclubs ihre Meldungen beim UTC Egg, der diesen Event 2012 durch Stephen Kaltheier und Mario Wüschner organisiert, abgegeben.
Zwei Ligen
Gespielt wird in zwei Leistungsstufen zu je acht Teams, die jeweils aus vier Herren und zwei Damen bestehen. In der A-Liga sind der Titelverteidiger TC Au, der TC Schwarzenberg, der UTC Andelsbuch und der TC Hittisau (Pool A) sowie die Tennisspieler(innen) aus Lingenau, Bezau, Langenegg und Sibratsgfäll (Pool B) im Einsatz.
Die B-Liga setzt sich aus den Mannschaften Schoppernau, Krumbach, Lingenau II und Sibratsgfäll II (Pool A) sowie Riefensberg, Egg, Doren und Au II (Pool B) zusammen.
Neun Partien
Die Begegnungen bestehen aus insgesamt neun Partien. Gespielt werden sechs Einzel sowie zwei Herren- und ein Damendoppel. In den Viererpools spielt zuerst jeder gegen jeden, die besten zwei Teams qualifizieren sich jeweils für die Halbfinali, die Dritt- und Viertplatzierten matchen sich noch um die Ränge fünf bis acht.
Der Finaltag mit anschließender Abschlussveranstaltung samt Siegerehrung auf der Anlage des UTC Egg ist am Samstag, 23. Juni. Natürlich würden sich alle Spieler(innen) über „Schlachtenbummler“ freuen, die Heimvereine sorgen immer für beste Bewirtung.
Die Begegnungen der ersten Runde am Samstag, 12. Mai 2012:
UTC Andelsbuch – TC Au
TC Schwarzenberg – TC Hittisau
TC Langenegg – TC Sibratsgfäll I
RTC Bezau – TC Lingenau
TC Krumbach – TC Sibratsgfäll II
TC Schoppernau – TC Lingenau II
TC Au II – TC Doren
TC Riefensberg – UTC Egg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.