AA

Stars von Morgen

Am 30. Oktober können Jungs und Mädels des Jahrganges 1994 im Nachwuchszentrum Mehrerau in Bregenz zeigen, dass Österreichs Fussball von Morgen abgesichert ist.

Vorarlbergs Fußballnachwuchs gehört zu den Besten in Österreich. Das kommt nicht von ungefähr. Die Fußballakademie Mehrerau gilt als eine besonders gute Talenteschmiede.

Der sportliche Leiter des Vorarlberger Fußballverband (VFV) ist Andreas Kopf. Seine Hauptaufgaben sind die Talenteförderung und die Trainerausbildung. Die Ziele, die die Fußballakademie verfolgt, beschreibt er folgermaßen: “Unser oberstes Ziel ist es, Spieler für die A-Nationalmannschaft zu formen. Weiters wollen wir für die von uns angebotene Ausbildung viele Nachwuchsspieler in den Profibereich bringen. Wir wollen den Besten das Beste bieten, wobei die schulische Ausbildung nicht zu kurz kommen darf.”

VFV-Jugentag für Talente

Damit ja keine Vorarlberger Talente im Verborgenen bleiben, veranstaltet der VFV am Dienstag, 30. Oktober, den “U14-VFV-Jugendtag”. Dabei wird jungen Fußballern des Jahrgangs 1994, die noch nicht im Talentförderungsprogramm des VFV integriert sind, die Möglichkeit gegeben, ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich für höhere Aufgaben zu qualifizieren. An diesem Tag werden vier Verbandstrainer vor Ort sein, die entscheiden müssen, welche Talente für die AKA interessant sind. Bei der Sichtung sind Technik, Einsatz, Spielintelligenz und Schnelligkeit von wesentlicher Bedeutung. Und wer weiß – vielleicht ist der kommende Star der Nationalmannschaft mit dabei.

Tolles Gewinnspiel

Als Extra-Zuckerl für die Kinder veranstaltet der VFV in Kooperation mit der Hypo Landesbank ein Gewinnspiel. Die teilnehmenden Kinder haben dabei die Chance, zwei Mal zwei Karten inklusive Hin- und Rücktransfer für das Topspiel der Serie A zwischen Inter Mailand und Lazio Rom zu gewinnen. Das Spiel findet am 11. September statt.

  • VOL.AT
  • Jugendsport
  • Stars von Morgen